Zürich

Countryhouse

Landhausvilla im Zürcher Unterland: Ein Interieur von luxuriöser Eleganz, gestylt von der Geschichte und von Geschichten

Wie in einer Schmuckschatulle eingebettet liegt das kleine Dorf mit seinen rund 200 Einwohnern zwischen den sanften Hügeln des Zürcher Unterlandes. Am Übergang zum samtigen Grün der ländlichen Idylle befindet sich ein Juwel: Ein 1860 erbautes
Landhaus mit historischem Fachwerk, das nach einer umfassenden Sanierung
Geschichte mit Moderne, kosmopolitischen Stil mit Biografie und luxuriöse
Eleganz mit dem Gefühl verbindet, zu Hause zu sein.

Neues schaffen, um Altes zu bewahren

Als es von den heutigen Besitzern entdeckt wurde, hatte das Anwesen bereits einige Bewohnerwechsel und Umbauten erlebt, wobei die unter Denkmalschutz stehende
Fassade unverändert blieb. Im Inneren sorgten viel Holz, verwinkelte, auf vier
Etagen verteilte Räume mit unterschiedlichsten Bodenbelägen und rau verputzten Wänden für eine rustikale Atmosphäre. Insgesamt strahlte das Haus einen herben Charme aus, der mit einem Hauch verstaubter Nostalgie durchsetzt war.

Bei dem Vorhaben, dem Gebäude neues Leben einzuhauchen, sollten seine Substanz und architektonische Geschichte bewahrt bleiben. Gleichzeitig machten die von der Bauherrschaft angestrebte Wohnqualität sowie eine energieeffiziente und nachhaltige Gestaltung des Landhauses eine umfassende Sanierung erforderlich.
Es folgte eine hochkomplexe, drei Jahre dauernde Umbauphase, die von den
beteiligten Handwerksbetrieben in Planung und Ausführung souverän gemeistert wurde. Dabei galt es, die unterschiedlichen Ebenen und Raumhöhen harmonisch miteinander zu verbinden und für das anspruchsvolle und detailreiche Interior
Design vorzubereiten.

Vom Leben inspiriert, mit Raffinesse gestaltet

Inspiration und Herausforderung für die Gestaltung des Interieurs war der Wunsch des Bauherrn nach einem Wohn- und Lebensraum, der mit Erinnerungen an Reisen und Erlebnisse in der Kindheit zu einem einzigartigen Refugium wird. Grundlage waren intensive Gespräche und eine umfangreiche Liste voller Erinnerungen, Ideen und konkreter Vorstellungen, ergänzt durch zahlreiche Fotos und Skizzen als Inspiration für
den Stil des Interieurs. So entstand ein massgeschneidertes Designkonzept, das
mit hochwertigen Materialien und einer raffinierten Detailgestaltung umgesetzt wurde.

Das Haus ist durchzogen von fein abgestimmten Detailelementen, welche die Räume fliessend und harmonisch miteinander verbinden. Auch die Vorliebe des Bauherrn fürVertäfelungen trägt zu einem harmonischen Raumgefühl und zur Integration der verschiedenen Ebenen bei. Zahlreiche massgefertigte Einbauten und Möbel sorgen
für den nötigen Stauraum, und ein durchdachtes Beleuchtungskonzept taucht die Innen- und Aussenräume des Landhauses in ein stimmungsvolles Licht.

Die perfekte Inszenierung eines Interior Designs, das mit exquisiten Farb- und
Stilwelten eine Ambiance von unprätentiöser Eleganz, kosmopolitischem Charme und familiärer Wärme schafft.