Innenarchitektur & Designkompetenz aus einer Hand

Peter Peters und Miriam Sidler vereinen als eingespieltes Team fundierte Erfahrung in Interior Design, Innenarchitektur und ganzheitlicher Raumgestaltung – für private Lebensräume wie auch anspruchsvolle Bauprojekte.

Inspiriert von traditionellem Handwerk, Kultur und Reisen gestalten sie zeitlose, lebendige Räume mit Charakter – jenseits kurzlebiger Trends.

PETER PETERS INHABER GESCHÄFTSFÜHRER

Als Inhaber und Geschäftsführer von Peter Peters Interiors begleite ich unsere Kundinnen und Kunden seit 1991 mit klarem Fokus auf ganzheitliche Innenraumlösungen – von der konzeptionellen Planung über die Organisation und Koordination bis zur baulichen Umsetzung.

Meine Stärke liegt in der strategischen Projektführung: Ich erfasse komplexe Anforderungen rasch, denke strukturiert, koordiniere präzise und führe alle beteiligten Partner sicher durch alle Phasen – vom ersten Entwurf bis zur schlüsselfertigen Übergabe. Dabei vereine ich technisches Verständnis, unternehmerische Erfahrung und einen hohen Qualitätsanspruch.

Ein besonderes Merkmal meiner Arbeit ist die Spezialisierung für High-End-Bettensysteme und berate private wie professionelle Kundschaft – darunter Architekten, Planer und Hotels. Mit fundierter Expertise und einem feinen Gespür für Ergonomie, Materialien und Design entwickle ich Schlaflösungen, die exakt auf den Menschen abgestimmt sind.

Ob es um eine umfassende Raumgestaltung, einen komplexen Umbau, Neubau oder gezielte Möblierung geht: Mein Anspruch ist es, durchdachte Innenarchitektur mit einem echten Mehrwert zu verbinden – funktional, hochwertig, persönlich.

MIRIAM SIDLER INHABERIN CREATIVE DIRECTOR

Als Interior Designerin gestalte ich mehr als Räume – ich schaffe neue Lebensgefühle. In jedem Projekt steckt meine Intuition, Kreativität und langjährige Expertise im Umgang mit Farben, Formen, Licht und Materialien. Mein Ziel ist es, individuelle Wünsche in stimmige, hochwertige Raumkonzepte zu übersetzen – mit Herz, Feingefühl und einem klaren ästhetischen Anspruch.

Der Gestaltungsprozess beginnt für mich mit einem präzisen, ganzheitlichen Verständnis für die Menschen, für die wir gestalten. Denn Räume sollen nicht nur schön aussehen – sie sollen den Charakter, den Lebensstil und die Haltung ihrer Bewohner widerspiegeln. Der persönliche Austausch mit unseren Kundinnen und Kunden ist deshalb ein zentraler Bestandteil meiner Arbeit.

Meine Wurzeln in der Haute Couture und Design haben meine Haltung geprägt: kompromisslose Qualität, höchste handwerkliche Präzision und ein ausgeprägtes Gespür für Proportion und Stil. Diese Prinzipien fliessen in jedes Detail ein – unterstützt durch ein handverlesenes Netzwerk aus Manufakturen, Lieferanten und Handwerksbetrieben, das unsere Ideen mit derselben Hingabe zur Perfektion umsetzt.

Jedes Projekt ist für mich eine neue Reise. Und auch nach vielen Jahren bleibt es ein faszinierender Moment, wenn aus einer Vision ein einzigartiger Raum wird – der nicht nur ästhetisch überzeugt, sondern spürbar neue Lebensqualität schafft.

KARIN GUSSET INNENARCHITEKTIN HOCHBAUZEICHNERIN

Räume beeinflussen unser Leben und unser Wohlbefinden. Die Kreativität, sowie auch die technische Umsetzung faszinieren mich an meiner Arbeit.

Meine Ausbildung als dipl. Zeichner EFZ, die Weiterbildung an der Schule für Gestaltung Zürich, sowie die Ausbildung am Institut für Innenarchitektur geben mir die Basis und das Wissen für das Erspüren von
optimalen Geometrien, Symmetrien, Farbkompositionen, Materialisierungen und Lichteinwirkungen eines Raumes.

Durch die langjährige Erfahrung in diversen Architekturbüros erlangte ich das Knowhow der technischen Umsetzung mittels CAD Plänen und Visualisierungen.

LEON ALEXANDER SIDLER ADMINISTRATION

Bereits in jungen Jahren hatte ich Einblick in das Arbeitsumfeld meiner Eltern. Besonders interessierte mich, wie durch Kreativität ,strukturierte Planung und effiziente Abläufe aus einem Projekt ein stimmiges Ganzes entsteht.

Meine berufliche Laufbahn begann mit einer Ausbildung zum Konditor-Confiseur EFZ bei der Confiserie Sprüngli. Anschließend war ich als Junior Maître Chocolatier tätig und leitete unter anderem Kurse im Lindt Home of Chocolate in Kilchberg. Diese Zeit prägte meine Fähigkeit, Verantwortung zu übernehmen und strukturiert im Team zu arbeiten.

Nach meinem Militärdienst im Jahr 2021 absolvierte ich ein Praktikum im administrativen Bereich, um meine Kenntnisse in Organisation, Kommunikation und Projektarbeit weiter auszubauen. Dabei lernte ich die Prozesse im Familienunternehmen vertieft kennen und entwickelte ein wachsendes Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen.

Aktuell studiere ich Betriebswirtschaft HF, um meine praktischen Erfahrungen durch fundiertes Fachwissen zu ergänzen. Mein Ziel ist es, diese Kombination gezielt einzusetzen, um langfristig Verantwortung im Unternehmen zu übernehmen und zur professionellen Weiterentwicklung beizutragen.